Textilfarbe fixieren – so gelingt es

Nachdem du in kunstvoller Kleinarbeit nun dein Motiv mit den unterschiedlichsten Farben auf den Stoff aufgebracht hast, stellt sich nun die Frage: Wie überlebt das Ganze die erste Wäsche? Denn wenn wir ehrlich sind, ist Nicht-Waschen bei den meisten Textilien einfach die schlechtmöglichste Alternative, um die Farbe vor dem Auswaschen zu schützen. Aber wie funktioniert … Weiterlesen …

Wie das Motiv auf den Stoff kommt

Hast Du nicht auch schon öfter mal gedacht: „Da müsste ich mir eigentlich mal ein Shirt von machen.“? Wenn ja, ist heut der Tag gekommen – da du über diese Seite gestolpert bist – dass du es tatsächlich tun willst. Eine gute Entscheidung! Mit Stoffmalfarben lässt sich beinahe jedes Motiv auf ein Shirt zaubern. Vom … Weiterlesen …

Das Starterkit – eine Einkaufsliste

Egal, ob du noch blutiger Anfänger im Bereich des Stoffbemalens bist oder schon auf umfassende Erfahrungen zurückblicken kannst – hier habe ich dir eine möglicherweise sinnvolle Auswahl zusammengestellt, mit der du direkt loslegen kannst. Auf dieser Liste findest du viele meiner persönlichen Favoriten wieder, mit denen ich meine Shirts, Pullover und Stoffe designe.   Stoffmalfarben … Weiterlesen …

S.O.S. – Hilfe, mein Shirt ist im Eimer

Meine Textilfarben sind eingetrocknet – was kann ich tun? Bei eingetrockneten Stiften lässt sich leider nicht mehr viel machen, außer neue zu bestellen. Versuche, ähnlich wie bei Filzstiften, mit Wasser die Stifte wieder gangbar zu machen führen in den meisten Fällen nur dazu, dass die restliche Farbe in einem unkontrollierbaren Schwall an Stellen landet, wo … Weiterlesen …

Welche Textilfarbe passt zu mir?

Nach der Auswahl des idealen Kleidungsstückes zum Bemalen brauchst du jetzt Farben, um dein Motiv auch bunt gestalten zu können. Klingt logisch, ist es auch. Doch welche Farben solltest du idealerweise nehmen? Sie sollen schließlich dauerhaft auf dem Stoff halten und auch Wäschen problemlos überstehen. Oft liest man auf der Suche recht zweifelhafte Tipps. Der … Weiterlesen …

So findest du das ideale Kleidungsstück zum Bemalen

Das geeignete Textil ist die Grundlage deines Stoffdesigns und sollte gründlich und mit Bedacht ausgewählt werden. Nichts ist ärgerlicher, als sich viel Mühe mit der Malerei und dem Motiv gemacht zu haben und nach ein paar Waschgängen lösen sich Nähte auf oder Ähnliches. Deshalb solltest du möglichst auf eine hohe Qualität achten. Ich gebe zu, … Weiterlesen …

Die Basics

Die Voraussetzungen, um ein erfolgreicher Stoffdesigner zu werden Zunächst einmal musst du dir überlegen, was du bemalen willst und womit. Damit fangen die Schwierigkeiten meist schon an. Soll es ein T-Shirt, ein Stoffbeutel oder doch eher ein Kissenbezug sein? Möchte ich mit Textilstiften malen oder mit Stoffmalfarben aus dem Glas und einem Pinsel? Welche Technik … Weiterlesen …

7 Gründe, Stoffdesigner zu werden

Ob Shirt mit Statement oder große Kunst – alles ist möglich Ein selbstbemaltes Kleidungsstück ist etwas ganz Besonderes. Man kann darüber Emotionen, Statements oder einfach seinen Humor zum Ausdruck bringen. Und im Gegensatz zu beispielsweise Tätowierungen kann man ein selbstgestaltetes Shirt einfach an- und ausziehen, wie man gerade lustig ist. Dennoch ist es ein unglaublich … Weiterlesen …